HLW FW Kufstein

Klassenfahrt der 4BHW und 4CHW in die Steiermark

Die Klassen 4BHW und 4CHW hatten in der Woche vom 7. bis 11. April 2025 im Rahmen der Vertiefung Gesundheitsmanagement und Biotechnologie (GMB) die Gelegenheit, an einer spannenden Klassenfahrt in die Steiermark teilzunehmen. Begleitet wurden die 34 Schüler:innen von Mag. Daniela Zott und dem Klassenvorstand der 4CHW Mag. Martin Knapp. Das abwechslungsreiche Programm bot nicht nur spannende Einblicke in steirische Betriebe, sondern auch viele kulinarische und kulturelle Highlights.

Die Reise begann am Montag mit der Anreise nach Gnas. Am Nachmittag stand der erste Programmpunkt an: ein Besuch des Herrenhofs Lamprecht. Dort erwartete die Gruppe eine interessante Führung durch den Weingarten und die Kelleranlagen. Besonders interessant war die Weinverkostung, bei der hauseigene Sorten probiert und erklärt wurden. Der Abend klang bei einem gemeinsamen Abendessen in der Unterkunft gemütlich aus.

Am Dienstag folgte ein Tag ganz im Zeichen steirischer Spezialitäten. Erste Station war die Getreide- und Ölmühle Berghofer, wo traditionelle Herstellungsverfahren von Mehl und Öl vorgestellt wurden. Anschließend ging es zur Gölles Essigmanufaktur, bekannt für ihre hochwertigen Essige und edlen Brände. Den Abschluss des Tages bildete ein Besuch bei der Zotter Schokoladenmanufaktur - ein besonderes Highlight für viele Schüler:innen, bei dem sowohl klassische als auch außergewöhnliche Schokoladensorten verkostet wurden.

Am Mittwoch erkundeten die Klassen Graz. Am Vormittag besuchten sie die FH Joanneum, wo sie einen Einblick in verschiedene Studienangebote und den Campusalltag erhielten. Danach blieb Zeit für individuelle Stadterkundungen. Der Tag endete mit einer Führung durch die traditionsreiche Brauerei Puntigam.

Am Donnerstag stand das Thema Gesundheit und Wellness im Mittelpunkt. In der Merkur Health World erfuhren die Schüler:innen mehr über die Abläufe im Kosmetik- und Massagebereich einer modernen Therme. Der restliche Tag stand zur freien Verfügung in der Therme Bad Loipersdorf – eine willkommene Gelegenheit zur Erholung nach dem intensiven Programm der Vortage.

Am Freitag, dem 11. April, trat die Klasse nach dem Frühstück die Rückreise an. Die Woche in der Steiermark war geprägt von neuen Eindrücken, spannenden Betriebsbesichtigungen, kulinarischen Erlebnissen und vielen gemeinsamen Momenten, die die Klassengemeinschaft nachhaltig gestärkt haben.

Bericht verfasst von Mariam Baskhanova und Malika Borscikova, Schülerinnen der 4CHW

Manufaktur Gölles
Manufaktur Gölles
... vor der Brauerei - Puntigam