Was gibt’s heute zu essen?Speiseplan

HLW Wirt-schaft

HLW Wirt-schaft

… ist eine höhere, 5-jährige Schule mit gastronomischer Ausbildung. Du schließt mit der Reife- und Diplomprüfung nach fünf Jahren ab.

mehr Informationen

HLW Digi-tal

HLW Digi-tal

… ist eine höhere, 5-jährige Schule ohne gastronomische Ausbildung. Du schließt mit der Reife- und Diplomprüfung nach fünf Jahren ab.

mehr Informationen



#WE ARE HLW FW

#JUNGUNTERNEHMER

#JUNGUNTERNEHMER:

»Unser Ziel ist es, Jugendliche durch Entrepreneurship Education zu Gestalter:innen der Zukunft zu machen. Junge Menschen sollen schon in ihrer Ausbildung lernen, aktiv an der Gesellschaft teilzuhaben. Sie sollen sich Ziele stecken, mit Rückschlägen und Herausforderungen umgehen lernen, kreativ an neuen Lösungen arbeiten und die Zukunft voller Chancen und Möglichkeiten sehen.«

Lara und Emma, Schülerinnen

Lara und Emma, Schülerinnen:

»Wir haben uns für die HLW Kufstein entschieden, aufgrund der Vielfalt an Ausbildungsmöglichkeiten. Neben Kochen finden wir auch die Fächer des Gesundheitszweiges sehr interessant. Wir finden es spannend, mehr über den menschlichen Körper zu lernen und Experimente durchzuführen.«

#wearehlwfwkufstein

#weare
hlwfw
kufstein

Die HLWFW Kufstein ist die Wirtschaftsschule im Tiroler Unterland, die fit macht für Beruf und Leben. Was uns einzigartig macht?

Jahrbuch 2024

Ein Rückblick auf das Schuljahr: Unsere gemeinsamen Erlebnisse und Highlights im Überblick:

Zum Blätterkatalog

Neues aus unserer Schule

Lehrausgang Pflegecampus

21.02.2025

Lehrausgang Pflegecampus

Die Schüler:innen der Klasse 4BCHW unternahmen im Wahlpflichtfach GMB Biologie und Ernährung einen lehrreichen Lehrausgang in das Bezirkskrankenhaus und Pflegecampus Kufstein. Im Pflegecampus angekommen, gab es eine Einführung sowie Führung durch den Pflegecampus. Danach ging es weiter in das Krankenhaus Kufstein, wo wir eine Führung in den Schockraum, Hubschrauberlandeplatz sowie in den Operationsbereich bekamen.

weiterlesen

HLW DIGITAL mit Kommunikations- u. Mediendesign (KOMD)

16.02.2025

HLW DIGITAL mit Kommunikations- u. Mediendesign (KOMD)

Das Ausbildungskonzept an der HLW FW Kufstein ist stets am Puls der Zeit. Für das Schuljahr 2025_2026 kann in enger Abstimmung mit der Bildungsdirektion und den hauseigenen Personalressourcen eine neue Fachrichtung etabliert werden. Der Unterrichtsgegenstand „Kommunikations- und Mediendesign“ (KOMD) wird in der fünfjährigen Höheren Lehranstalt von der ersten bis fünften Klasse geführt, insgesamt umfasst er 18 Wochenstunden (aufgeteilt auf 5 Jahre).

weiterlesen

Blutspende 4.0

14.02.2025

Blutspende 4.0

Im Februar 2025 fand bereits zum vierten Mal an der HLW FW Kufstein eine Blutspendeaktion statt, die von der Klasse 3BHW unter Leitung der Lehrpersonen Theresa Waltl, MEd und Mag. Georgia Steinbrugger in Zusammenarbeit mit dem Roten Kreuz Tirol organisiert wurde. Unser Herr Direktor Mag. Höfle, viele Lehrpersonen sowie Schüler: innen und Bedienstete unserer Schule sowie zahlreiche externe Personen nutzen die Gelegenheit, um mit ihrer Blutspende Gutes zu tun.

weiterlesen

Lehrausgang Crownhill Destillerie

14.02.2025

Lehrausgang Crownhill Destillerie

Anfang Februar bekamen die angehenden Jungsommelieres der HLW FW-Kufstein die Möglichkeit, einen Einblick in die Welt der Spirituosenherstellung zu bekommen.
Herr Manfred Höck, der Besitzer der Destillerie, gab einen Überblick über den Betrieb und seinen Werdegang zum Edeldestillathersteller.

weiterlesen

Veganuary - Vegane Küche

05.02.2025

Veganuary - Vegane Küche

Im Zuge des veganen Monats – Veganuary wurde auch von der Masterclass 2DHW unter der Leitung von Frau Ingrid Pucher BEd. eine Kocheinheit der Veganen Küche gewidmet. Sehr gefreut hat uns die Anwesenheit von Mag. Theresa Aigner von der Tiroler Tageszeitung, welche die Zubereitung der veganen Gerichte dokumentierte und am Ende gemeinsam mit den Schülern:innen an der Verkostung teilnahm, die bei allen Beteiligten auf volle Begeisterung stieß.

weiterlesen

Exkursion ins Therapiezentrum Wittlinger nach Walchsee

04.02.2025

Exkursion ins Therapiezentrum Wittlinger nach Walchsee

Die Schüler:innen der Klasse 4BCHW unternahmen eine aufregende und lehrreiche Exkursion zum Therapiezentrum Wittlinger in Walchsee. Am Therapiezentrum angekommen, begann der Tag mit einer Einführung in verschiedene Massagetechniken, die sofort am Bein eines Partners ausprobiert wurden. Nach einer gemütlichen Kuchen- und Kaffeepause folgte ein spannender Einblick in die Geschichte der Lymphdrainage.

weiterlesen




Instagram News Wall